Entspannung, ob passiv oder aktiv = Wellness für die Seele
Bewegung, Ernährung und Entspannung – bringen Sie diese Bereiche in Einklang und lassen Sie mit einer bewussten „Aus-Zeit“ festgefahrene Situationen und Gewohnheiten los.
Das Thema Entspannung wird häufig mit einer eher passiven und ruhenden Handlung in Verbindung gebracht. Als Massage-Praktikerin, Bewegungstrainerin und Ernährungscoach erlebe ich aber oft, das Entspannung auch aus der Bewegung entstehen kann. Im Einzelcoaching biete ich daher auch eine Kombination aus Coaching, Indoor-/Outdoor-Training und Entspannungsanwendungen an.
Ein interessanter Ansatz ist z. B. der, über Bewegung in die Entspannung zu gelangen oder über sog. Relax- und Wellness-Anwendungen. Relax steht hierbei für das aktive Loslassen und Entspannen, Wellness für einen Zustand von Wohlbefinden, Zufriedenheit und Selbstverantwortung.
Bewusste Entspannung = Prävention für Körper, Geist und Seele!
Durchatmen, Runterkommen .. gönnen Sie sich und Ihren ersten Schritten der Veränderung einmal Ruhe und Entspannung. Durch Entspannung stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein und erleben heilsame Wirkung auf körperlicher und mentaler Ebene. Bewusste Entspannung kann passiv ruhend sein aber auch körperlich bewegt, auf mentaler Ebene stattfinden oder auch unterstützt durch Musik, auf neuronaler Ebene wirken. Auf den folgenden Seiten finden Sie hierfür diverse Angebote u. a.

Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Atemübungen, Phantasie-/Traumreisen, meditative & dynamische Meditation:
Massage-Angebote: Aroma- Wellness-Massage Rücken, Fußpunkt-Massage, Massage zur tieferen Entspannung:
Wellness-Angebote für Tiefenentspannung: ″Symphonie-Schwingung″ oder ″Aroma-Schwingung″: